Herzlich willkommen
auf den Webseiten des NABU Weingarten!

Beobachtung

Haben Sie auch Freude daran, Tiere und Pflanzen zu beobachten,
Natur zu erleben... oder im Naturschutz aktiv zu werden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Machen Sie einfach mit!
Erdkröten

(Bild: Sebastian Hennigs)

„Der unschätzbare Wert naturnaher Gärten für Mensch und Tier“ (Vortrag)


Die NABU-Gruppe Weingarten lädt zusammen mit den Garten- und Blumenfreunden Sonnenbüchel am
10.April 2025 um 19:00 Uhr zum Vortrag
‚Der unschätzbare Wert naturnaher Gärten für Mensch und Tier‘ ein.

Mehr siehe Aktuelles

Waldbaden

Wald tut gut
Führung ins Lochmoos


Die NABU-Gruppe Weingarten und Ravensburg laden ein zu einer "Waldbaden" Führung ins Lochmoos
im Altdorfer Wald
14.April 2025 um 14:00 Uhr
Treff: Wanderparkplatz an der L 317 bei Hintermoos
Dauer: ca. 2 Stunden

Download PDF
Flayer zur Führung

Erdkröten

(Bild: Helmut Kraft)

Anfang März – Anfang April
Amphibienschutzaktion

Am Horrachhof und in Unterwolfsberg
Interessenten melden sich ab Januar bei:
(nabu-wgt.amphibien.berg@web.de)

H. Kraft Tel. 0751/45102

Amphibienschutzaktion am Schwanenweiher / Kreuzbergweiher.
Interessenten melden sich bei:
(nabu-weingarten-aktiv@web.de)

Echte Abenteuer finden draußen statt!
NABU-Projekt Naturvielfalt Westallgäu lädt zu 15 verschiedenen Naturführungen ein.

Mehr siehe Aktuelles

Frühling in vollen Zügen
Die NABU-Naturtipps für den Monat April
(externer Link)

Frühjahrs-Ideen zum Mitmachen und Entdecken
Wissenswertes für Küche und Gesundheit
(externer Link)

QR_Code Anmeldung

Neu!

Post vom NABU Weingarten

Wissenswertes und Spannendes zu aktuellen Themen,
Informationen zu aktuellen Terminen und vieles mehr.

Zur Anmeldung:

Scannen Sie den QR Code oder nutzen Sie den Link
(Link zur Anmeldung)

Die Post erhalten Sie unter dem Absender:
(newsletter@nabu-weingarten.de)

Programme NABU-Weingarten-2025 und Lochmoos-Führungen-2025 steht zum Download bereit!

Mehr siehe Programm

Online spenden
Mitglied werden

Vogel des Jahres 2025

Hausrotschwanz

Hausrotschwanz Mehr

 

NABU Regional

NABU Regional Schleswig-Holstein Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Berlin Brandenburg Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Saarland Baden-Württemberg Bayern Rheinland-Pfalz Niedersachsen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Baden-Württemberg
Bayern
Schleswig-Holstein
Hamburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Brandenburg
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Bremen
Nordrhein-Westfalen
Hessen

Zentren
Schutzgebiete
Gruppen

 

Online-Vogelführer

Online-Vogelführer

Mit wenigen Klicks 250 heimische Arten einfach online bestimmen. Mehr